Buchung
Stände können auf folgende Weise gebucht werden:
- über unsere Website - www.boernestanden.dk
- persönlich vor Ort bei uns im Geschäft
- schriftlich per Messenger oder SMS
- telefonisch 61743712
Der Kinderstand behält sich das Recht vor, den reservierten Standplatz zu verlegen oder gegen einen anderen, ähnlichen Platz auszutauschen, wenn der derzeitige Standmieter seine Miete verlängern möchte.
Preis
Die Bezahlung erfolgt im Geschäft oder über mobilpay XXXXX
Die auf der Website angegebenen Preise sind inkl. MwSt.
Frauenstand/Kinderstand
1 Woche DKK 150,-
2 Wochen DKK 300,-
3 Wochen DKK 450,-
4 Wochen DKK 500,-
All inclusive Stand kostet DKK 250,- für bis zu 100 Tage.
Provision
Die Provision beträgt 17% und wird automatisch vom Gesamtumsatz abgezogen, bevor der Gewinn an den Standmieter ausgezahlt wird. Wenn Sie einen All-inclusive-Standvertrag haben, beträgt die Provision 50%. Wenn Sie die Zellr-App verwenden, wird der Verkaufsbetrag angezeigt, bevor die Provision vom Restbetrag abgezogen wird.
Denken Sie daran, dass, wenn Sie Artikel von Ihrem Guthaben kaufen oder wenn Standmiete von Ihrem Guthaben bezahlt wird, diese von dem Betrag abgezogen werden, bevor die Provision berechnet wird.
Unternehmen
Wenn Sie als Mieter eines Standes beabsichtigen, über den Stand ein Unternehmen zu betreiben, sind Sie für die korrekte Meldung an die Steuerbehörden verantwortlich. Børnestanden möchte zum Zeitpunkt der Buchung darüber informiert werden, ob Sie ein mehrwertsteuerpflichtiges Unternehmen sind.
Die Mietzeit beginnt
Wenn Sie einen Stand gebucht haben, können Sie Ihren Stand am Tag vor Beginn des Mietzeitraums aufbauen. Dies ist von Montag bis Freitag ab 16.00 Uhr und Samstag und Sonntag ab 13.00 Uhr möglich. Es ist jedoch ratsam, etwas früher zu kommen, um Kleidung auf Bügel zu hängen, Preisschilder anzubringen usw.
Der Kinderstand kann einen Stand ohne Vorankündigung weitervermieten, wenn Sie Ihre Waren nicht am ersten Tag des Mietzeitraums ohne vorherige Absprache aufgebaut haben, und die Zahlung für den Stand kann nicht zurückerstattet werden. Es ist daher wichtig, dass Sie uns mitteilen, wenn Sie Ihren Stand zu Beginn der Mietzeit nicht aufbauen können.
Sie sind verpflichtet, innerhalb Ihres eigenen Standes zu bleiben, und Sie dürfen ohne vorherige Absprache die Stände nicht verschieben oder Dinge am Stand anbringen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Waren auf dem Stand sicher stehen und dass keine Gefahr besteht, dass die Waren herunterfallen.
In der Regel sollten Sie nur Gegenstände mitbringen, die auf dem Stand selbst stehen können. Wenn Sie größere Gegenstände haben, die nicht auf dem Stand platziert werden können, wenden Sie sich bitte an das Geschäft, bevor Sie sie mitbringen, und wir werden prüfen, ob wir in der Parlamentsabteilung Platz haben. Aufgrund des begrenzten Platzes kann jedoch nicht immer garantiert werden, dass wir Platz haben. Es ist nicht erlaubt, leere Stände zu benutzen, um Ihre Waren auszustellen.
Wichtig ist auch, dass Sie darauf achten, dass die Preisschilder des Kinderstandes korrekt an Ihren Artikeln angebracht werden - d.h. bei Kleidung müssen die Preise mit einer Textilpistole in ein Schild geschossen werden, bei Spielzeug werden die Schilder aufgeklebt. Für die Preisschilder können Sie selbstgemachte oder gekaufte Manilla-Etiketten verwenden. Eine Stoffpistole und eine Schere stehen im Laden zur freien Verfügung. Die Preisschilder dürfen nicht direkt auf die Kleidung geklebt werden, da sie leicht abfallen können und dann nicht mehr erkennbar ist, wem der Artikel gehört.
Artikel, an denen Preisschilder fehlen, werden in das Regal „Lost & Found“ gestellt - Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Artikel in diesem Regal gefunden werden. Der Children's Trust bewahrt verlorene Gegenstände bzw. Gegenstände ohne Preisschilder 30 Tage lang auf. Danach werden sie an den Children's Trust zurückgegeben, dem es dann freisteht, sie zu spenden oder weiter zu verkaufen.
Sichern Sie Ihre Artikel
Alarme können an der Kasse ausgeliehen werden. Es wird empfohlen, sie nur für Artikel über 100 DKK zu verwenden, da wir nur eine begrenzte Anzahl von Alarmanlagen haben. Das Personal ist wachsam gegenüber Ladendieben, aber Sie haben Ihre Waren auf eigene Gefahr im Laden. The Kids' Stand kann nicht für gestohlene, verlorene oder beschädigte Waren verantwortlich gemacht werden. Außerdem haftet die Organisation nicht für Feuer- und Wasserschäden. Im Falle eines Brandes, Wasserschadens oder Diebstahls kann Ihre Hausratversicherung für den Schaden aufkommen - wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Versicherungsgesellschaft.
Wir verfügen über eine Überwachungsanlage und sind gerne bereit, das Filmmaterial zu prüfen, können aber nicht garantieren, dass wir mehrere Tage der Überwachung prüfen können, da dies viele Stunden in Anspruch nimmt. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihren Stand regelmäßig besuchen und kontrollieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Eigentum
Als Standmieter sind Sie allein dafür verantwortlich, dass Sie das volle Eigentum und das Recht haben, die Waren am Stand zu verkaufen. Es ist nicht erlaubt, illegale gefälschte Waren, sicherheitsgefährdende Waren, Tabak, Alkohol, Lebensmittel, Waffen, Feuerwerkskörper, pornografisches Material oder etwas anderes zu verkaufen, das unser Personal für unangemessen hält.
Wir möchten nicht, dass bei Wish, Temu usw. gekaufte Waren für den Weiterverkauf am Kinderstand gesammelt werden. Bei Zuwiderhandlung werden diese Waren und Gegenstände ohne Vorankündigung und ohne Anspruch auf Entschädigung entsorgt.
Das Personal des Kinderstandes hat außerdem das Recht, Waren abzulehnen oder zu entsorgen, die als schädlich für den Standard des Ladens erachtet werden, wie z. B. schmutzige, abgenutzte, stinkende oder unhygienische Waren und Waren, die vom Hersteller zurückgerufen wurden.
Artikel, die auf Kommission abgegeben werden, müssen sauber und frei von Löchern und Flecken sein und bei der Abgabe ordentlich verpackt sein. Denken Sie daran, nur Dinge zu verkaufen, die Sie selbst kaufen möchten. Der Kinderstand hat das Recht, Artikel abzulehnen, die er für unverkäuflich hält.
Füllen und Organisieren des Standes
Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Kleiderbügeln für Ihren Stand ausleihen, damit Ihre Kleidung ordentlich hängt. Wir empfehlen jedoch, maximal 35 Kleiderbügel auf eine Kleiderstange und 50 Kleiderbügel auf zwei Kleiderstangen zu hängen, damit der Stand übersichtlich bleibt. Ein überfüllter Stand sieht unordentlich aus und verkauft sich nicht gut. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Als Mieter des Standes sind Sie grundsätzlich für Ihren eigenen Stand verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, mindestens einmal pro Woche vorbeizukommen, um aufzuräumen, und Sie können Ihren Stand so oft Sie wollen mit Waren auffüllen. Der Kinderstand wird jedoch, soweit möglich, dafür sorgen, dass alle Stände aufgeräumt und mit Kleidung oder anderen Gegenständen bestückt sind.
Änderung von Preisen oder Verkäufen am Stand
Sie können gerne einen Verkauf an Ihrem Stand durchführen, aber Sie müssen das Personal informieren, damit der Verkauf im Kassensystem registriert werden kann. Außerdem müssen Sie dem Personal mitteilen, wann der Verkauf beendet ist. Rabattschilder werden an der Kasse ausgegeben und nur die Rabattschilder des Geschäfts sind gültig.
Wenn Sie den Preis einzelner Artikel ändern wollen, empfiehlt es sich, neue Preisschilder anzufertigen. Das Personal kann ein Preisschild als ungültig betrachten, wenn der Preis einfach durchgestrichen ist - dies geschieht aus Sicherheitsgründen.
Widerrufsrecht und Reklamationen
Wenn Sie einen Stand am Kinderstand reservieren, haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Wenn Sie eine Reservierung stornieren, müssen Sie das Geschäft sofort benachrichtigen. Wenn Sie bezahlt haben, müssen Sie in den Laden kommen und können dann Ihr Geld zurückbekommen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Stornierung 14 Tage vor Beginn der Standmiete erfolgen muss.
Beginnt Ihre Miete innerhalb von 14 Tagen nach Buchungsbeginn, bestätigen Sie hiermit, dass Sie auf Ihr Widerrufsrecht verzichten. Sind es weniger als 14 Tage bis zum Beginn Ihres Mietzeitraums, können Sie Ihre Buchung nicht stornieren und haben daher keinen Anspruch auf Erstattung Ihrer Standmiete.
Sie können einen im Laden gekauften Artikel nicht stornieren/zurückgeben oder reklamieren. Der Artikel wird so gekauft, wie er ist, und Sie sind dafür verantwortlich, den Artikel auf Fehler und Mängel zu überprüfen. The Children's Stand ist nicht verpflichtet, Geld für Artikel zu erstatten, die sich als defekt erweisen. Wir empfehlen Ihnen, elektronische Geräte vor dem Kauf zu testen - das Personal hilft Ihnen gerne dabei -, aber es kann nicht garantiert werden, dass das Geschäft die richtigen Batterien, Glühbirnen usw. hat. Der Kauf von nicht getesteten Artikeln erfolgt daher auf eigene Gefahr.
The Children's Stand kann nicht für falsche Größenangaben usw. seitens des Verkäufers verantwortlich gemacht werden.
Wenn Sie Waren über soziale Medien kaufen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Waren innerhalb von 14 Tagen abholen, denn danach erlischt das Rückgaberecht bei Fehlern und Mängeln. Es liegt auch in der Verantwortung des Käufers, den Artikel zu überprüfen, bevor er das Geschäft verlässt, wenn Sie Ihre Online-Käufe abholen. Sobald die Ware das Geschäft verlassen hat, besteht kein Rückgaberecht mehr.
Wenn Sie Ihre Ware erhalten, sind Sie verpflichtet, Mängel am selben Tag zu reklamieren, an dem das Paket abgeholt wird. Danach verlieren Sie das Recht auf Reklamation.
Ende der Mietzeit
Wenn die Mietzeit endet, muss Ihr Stand am Tag des Ablaufs der Mietzeit werktags bis 16 Uhr und am Wochenende bis 13 Uhr geräumt sein. - sofern nicht anders vereinbart. Wir bieten Ihnen auch an, Ihren Stand gegen eine einmalige Gebühr (100 DKK) einzupacken.
Wenn Sie Ihren Stand vorzeitig einpacken, hat Børnestanden das Recht, den Stand zu nutzen oder anderweitig zu vermieten, damit er nicht leer steht. Das Geld wird nicht zurückerstattet.
Wird der Stand nicht rechtzeitig geräumt, packt Børnestanden die Waren ein, was eine Verwaltungsgebühr von 150 DKK kostet, ohne dass eine Vereinbarung getroffen wurde. Der Betrag kann von Ihrem Verkauf abgezogen werden. Die Waren werden maximal 1 Woche lang gelagert, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Wenn die Waren nicht abgeholt werden, gehen sie an die Stiftung Children's Trust.
Die Standmieter sind dafür verantwortlich, ihren Stand einzuräumen und daran zu denken, alle Waren von Gemeinschaftsständen und Podien mitzunehmen. Wenn wir nach Beendigung der Standmiete und nach dem Einpacken noch Waren im Lager finden, setzen wir uns mit dem Standmieter in Verbindung, um sie abzuholen. Die Waren werden 30 Tage lang aufbewahrt, danach gehen sie in das Eigentum des Kinderstandes über, dem es freisteht, sie zu spenden, zu entsorgen oder zu verkaufen.
Auszahlung Ihres Gewinns
Der Children's Trust zahlt Ihnen 83% (50% bei Provisionsständen) des Gesamtumsatzes.
Die Auszahlung erfolgt per Überweisung am Ende der Standmiete. Bei kleineren Beträgen unter DKK 300,- kann der Kinderstand jedoch auch eine Barauszahlung vornehmen. Sie müssen bei der Schließung des Standes eine Auszahlungserklärung unter Angabe Ihrer Konto- und Registriernummer unterzeichnen. Danach dauert es 1-5 Bankarbeitstage, bis das Geld auf Ihrem Konto gutgeschrieben wird.
Auszahlungsanträge müssen spätestens 90 Tage nach Ende der Standmiete gestellt werden - andernfalls geht der Erlös an den Kinderstand.
Während des Mietzeitraums können Sie jederzeit die Auszahlung Ihrer Kaution beantragen, indem Sie das Geschäft nach dem oben beschriebenen Verfahren besuchen.
Zahlungen können nicht über mobilepay erfolgen.
Datenschutz
Das Unternehmen versteht und respektiert die Bedeutung des Datenschutzes im Internet. Das Unternehmen gibt keine Informationen über Kunden/Nutzer an Dritte weiter - es sei denn, dies ist für die Durchführung einer Transaktion erforderlich. Das Unternehmen wird Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kreditkarte oder Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung an Dritte verkaufen.
Mitarbeiter von Børnestanden und des IT-Lieferanten haben Zugang zu Daten, wenn neue Funktionen für das System entwickelt werden oder andere Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
GDPR
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) bedeutet, dass Sie als Kunde mehr Kontrolle darüber haben, welche personenbezogenen Daten jedes Unternehmen sammelt und wie sie verarbeitet werden.
Als Mieter können Sie in unserem Buchungssystem unter „Mein Konto“ sehen, welche Informationen wir über Sie haben. Wenn Sie einen Stand buchen, müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben. Mit der Buchung ermächtigen Sie auch unser IT-System und den Kinderstand, Ihre persönlichen Daten einzusehen und zu verarbeiten. Wenn Sie Ihren Stand abschließen, erhalten Sie Ihre Registrierungs- und Kontonummer, die wir für die Auszahlung Ihrer Gewinne verwenden.